Vorsicht mit den Träumen - sie könnten in Erfüllung gehen!



Buddha sagt: "Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt."







Posts mit dem Label 000300 KohTao diving; whale sharks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 000300 KohTao diving; whale sharks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. April 2011

run Falang run

KLCC Twin towers

Im Pass ein 3-Monats-Visum und unbeschreiblich muede, haben wir wieder einen Visa-run absolviert. Unser Air Asia Flug startet um 21:40 in Phuket, landet um 24:00 Uhr in Kuala Lumpur (Uhr 1 Stunde vorstellen). Menschenmengen am Flughafen, zur Einreise werden unsere Fingerprints genommen. Wir wollen die preisguenstigste Variante, den Bus, nutzen um in die City zu kommen. 8 Ringgit (80 Baht/2EUR) ist in der Tat akzeptabel. 

Jalan Petaling
Doch es dauert und dauert bis wir endlich starten, an unserem Ziel China Town kommen wir um 3 Uhr Nachts an. Dieser Stadtteil schlaeft, ein paar dunkle Gestalten lungern herum, eine dicke fette Ratte huscht durch ein Kanalgitter. Das Strassenbild unterscheidet sich sehr von Thailand. Sehr viele dunkelhaeutige Menschen, Inder, Pakistani, Chinesen, jedoch kaum Europaeer sind zu sehen.Wir sind schrecklich hungrig, aber hier gefaellt es mir gar nicht. Die Adresse des Hotels habe ich in meinem Notizbuch abgespeichert, doch wir finden sie nicht. Ein freundlicher indischer Taxidriver raet zu einer anderen Unterkunft, naeher an der Royal Thai Embassy und in der morgendlichen rush hour leichter zu erreichen. Peter checkt das erste Guesthouse, das zweite, erst das dritte findet er akzeptabel. Hinterm Tresen ein super freundlicher Chinese, der uns gleich erzaehlt, dass er viele Jahre als Reisefuehrer in Mitteleuropa gearbeitet hat. Salzburg, Wien, Neuschwanstein, Bruessel, Berlin, Rhein, Mozart ..... er ist kaum zu bremsen. Das Zimmer ist winzig, doch zumindest mit einem eigenen Minibad ausgestattet. (Leider habe ich vergessen die Aussicht in den Hinterhof zu fotografieren) Ich kann vor Hunger nicht mehr stehen, wir sind voellig dehydriert, seit mehr als 10 Stunden hatten wir nichts zu essen, bei Air Asia gibt es nichts, ausser man hat online vorgebucht. Wir folgen dem Tip unseres hotel-tour-guide und finden an der naechsten Strassenecke ein chinese restaurant - gutes Essen zum doppelten Preis von Thailand und alles auf der Karte was wir von Herzen ablehnen wie z.B. shark fins (Haiflossen) und stingray (Rochenfluegel).  Um 4 Uhr frueh teilen wir uns ein Bier und fallen wie tot ins Bett.

Cuttle fish (sind schwimmend viel schoener - look here)

Der Wecker klingelt uns 3 Stunden spaeter schon wieder aus den Federn, wir wollen unbedingt um 9 auf der Embassy sein, denn keiner weiss wie lange die Schlange der Visa-Touristen sein wird. Der taxi driver schaltet seinen Taxameter nicht ein und verlangt 5 Ringgit (50 Baht) mehr als uns der Hotelmensch als obersten Preis genannt hat, aber wir stehen so neben uns, dass wir keine Kraft zum Feilschen haben.  Der Andrang bei der Embassy ist nicht so schlimm wie erwartet, wir geben unseren Berg an Papieren ab und um 11 fahren wir zum Fruehstuecken nach China Town. 


Ich bin enttaeuscht. Es handelt sich einfach nur um eine Ladenstrasse, in der fakes saemtlicher fashion brands gehandelt werden. Taschen, Schuhe, Brillen, Uhren, Jeans - jeder bekannte Name ist vertreten. Ray Ban ebenso wie Chanel, D & G oder Audigier. Und die Preise fuer diese Kopien sind wirklich frech, eine Fake-Jeans fuer 50 EUR!
Dazwischen Chinarestaurants und Fruchtstaende .....











Porc and Duck


Wir essen Duck mit Reis zum Fruehstueck, fahren zurueck zum Hotel und fallen in todesaehnlichen Schlaf. Mein knurrender Magen weckt mich um 11 Uhr Nachts. Wieder statten wir der Nebenstrasse einen Besuch ab, probieren Durian (Stinkfrucht) die gar nicht so sehr stinkt, aber der Geschmack und vor allem die schmierige Konsistenz ist nicht unseres. Wir teilen uns wieder ein big Chang und gehen zurueck ins Bett.

Durian fruits

Um 12 Uhr Mittags wachen wir auf, der Magen knurrt. Wir checken aus und gehen gegenueber zum Moslimen auf ein kleines Fruehstueck - genehmigen uns roties (Fladen mit Zwiebel) dazu Kaffee. 


Um halb drei laeuft alles sehr zuegig ab auf der Botschaft. Nach wenigen Minuten haben wir unsere Paesse und lassen uns vom Taxi zum Busbahnhof bringen. Das freundliche Angebot eines Taxifahrers, uns fuer 1000 Ringgit (10.000 Baht/250 EUR) den ganzen Tag herumzufahren schlagen wir aus! Sehen wir aus wie Millionaere?


Satellitenstadt ausserhalb Kuala Lumpur

Etwa eine Stunde dauert die Fahrt zum Airport. Kaum haben wir die Stadt verlassen, breitet sich dichter Dschungel zu beiden Seiten des Highways aus. Unterbrochen nur durch Satellitenstaedte, in denen die staendig wachsende Zahl der Einwohner untergebracht wird.


Den Formel I Kurs entdecken wir nahe dem Flughafenareal. 

Formel I circuit


Das Speisenangebot beim Chinesen am Flughafen ist fuer uns ziemlich undefinierbar, deshalb beschraenken wir uns auf chicken with rice und ein Coke. Bier gibt es nicht, fast alles hier wirkt muslimisch. Auch viele Check-in-Damen tragen Kopftuch. 


Kurz nach 10 Uhr Abends landen wir in Phuket und nach den Immigration Formalitaeten erwartet uns der Eden Divers driver strahlend, lachend und winkend in der Ankunftshalle.
Endlich wieder Zuhause - we really don't like Visa-runs but am 20. Juli ist es wieder soweit, dann kommen wir hoffentlich mit einem 6 Monats-Visum zurueck und dann ist es nur noch ein run bis zum Jahres-Visum. 

Peters Befuerchtung, dass unser Hunderudel sich ein neues Zuhause gesucht haben koennte war unbegruendet. Als wir ankamen, sprangen 4 schwanzwedelnde braune Knaeuel um uns herum und konnten sich vor Freude kaum einkriegen und wir hatten absolut nichts Essbares dabei.

Montag, 17. Januar 2011

More than one paradise



Die Karawane zieht weiter, wir erweitern unseren Radius, next step is Khao Lak an der Westküste Thailands, 90 km nördlich von Phuket.  Die Similan Islands rangieren unter den 10 schönsten Tauchgebieten der Welt. Die Andaman See ist ein Randgebiet des Indischen Ozeans mit einer Vielfalt an Großfischen. 








Um 9 p.m. legt die Nachtfähre in Mae Haad / Koh Tao ab, funny Matratzenlager und crazy Backpackers,  kaum Schlaf dafür Songserm Whiskey mit Cola und kein Platz für persönliche Hygiene aber wir haben viel Spaß  :-)
um 5 a.m. erreichen wir Surat thani, dort nehmen wir den Bus nach Khao Lak, der für die knappen 200 km quer über das Festland ca. 6 Stunden benötigt, da er alle naselang anhält.


Männerträume

Frauenträume
Vor 3 Tagen machten wir die Tour zum ersten Mal, hin und retour mit der Night Ferry, 24 Stunden  ohne Schlaf und danach ungeduscht zu einen Vorstellungstermin. Verschwitzt und in Flip-Flops, mit Ringen unter den Augen, aber immerhin hatten wir die Zähne geputzt (am Pier die Zahnpasta ins Wasser gespuckt).


Manta
Marlin

unter den Dächern rechts im Bild befindet sich mein Arbeitsplatz
mein Blick schweift über den Pool, durch das offene Restaurant,
bis hinaus aufs Meer .......



Damit sich die Neidgefühle in Grenzen halten, hier ein paar Fakten.
Bis Mai ist high season d. h. jeder arbeitet 7 Tage die Woche von 7 bis mindestens 21 Uhr. No weekend, no holidays - das ist normal für dieses Business.
Danach, in der green season geht's etwas ruhiger zu, doch für Individualtouristen ist das die schönste Zeit, denn es gibt außer Tauchen noch vieles zu erleben.
Ich werde euch darüber noch ausführlicher berichten.

Trotzdem, nicht vergessen, unsere Travel Agency ist weiterhin auf Koh Tao tätig, Buchungen, Betreuungen unserer Gäste laufen wie gehabt.

David bleibt vorerst auf der Party Insel Koh Tao, da passt er auch sooo gut hin. 
Als tauchender Kameramann ist er bereits gut gebucht und ab sofort übernimmt er bei DJL Dive Base die Kurs- und Unterwasserbegleitung des deutschsprachigen Publikums als Assistent der Instructoren (die meist nur englisch sprechen - er dolmetscht). Ebenso ist er unser Travel Agency Repräsentant und kümmert sich um die gebuchten Gäste. Da hat er demnächst hoffentlich richtig viel zu tun ....... 


Dienstag, 4. Januar 2011

Dave's first whale shark

Unbelievable
gestern startete David seine Ausbildung zum Unterwasser Videographen bei Eliot und was passiert?

Er trifft auf einen Walhai!    http://de.wikipedia.org/wiki/Walhai
Größenverhältnis zum Menschen
Ein Baby, nur ca. 4,5 m groß, aber immerhin. Taucher, mit hunderten von Tauchgängen, warten immer noch auf die spektakuläre Begegnung mit diesen Riesen der Meere.

Der Walhai ist der größte Hai und zugleich der größte, überhaupt noch existierende Fisch.

Dave meets Whale Shark (Walhai) in Koh Tao / Thailand
David's first Whale Shark in Gulf of Thailand
Whale shark (Walhai) vor Koh Tao / Thailand

Heute morgen sind sie schon wieder los, mit DJL's very early morning boat um 7, zum Chumphon Pinnacle, in der Hoffnung, dort die ganze Gruppe anzutreffen.

Peter hat einen italienischen Gast, mit dem er fun dives macht und befindet sich ebenfalls in dieser Truppe. Ich drücke die Daumen!

Freitag, 3. Dezember 2010

Starting Whale Shark Season

ein denkwürdiges Datum
heute am Freitag den 3. Dezember 2010

wurden vor White Rocks / Koh Tao / Thailand
die ersten Whale Sharks der Saison gesichtet
damit beginnt die wohl spektakulärste Tauchsaison im Golf von Thailand.






Bis ca. Ende Februar werden die sanften Riesen unsere Unterwasserwelt bewohnen, sie sind neugierig, schwimmen auf die Taucher zu, sehen sie an und scheinen zu fragen
"wer bist du, was machst du hier und warum machst du so komische Bubbels?"