Vorsicht mit den Träumen - sie könnten in Erfüllung gehen!



Buddha sagt: "Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt."







Donnerstag, 10. Februar 2011

Moving

heute ziehen wir um .....
Nach langem, mühevollem Suchen haben wir endlich ein kleines Häusl gefunden, ohne Küche (wozu auch, vor 21:00 kommen wir nie aus dem office, dann koche ich sowieso nicht mehr) Kühlschrank haben wir und ein Gästeschlafzimmer (wenn David uns besuchen kommt). Unser Haus liegt im Dschungel, vis-a-vis einer Gummibaumplantage. Gott sei Dank gehört die Eigentümerin (sie hat nur einen einzigen Zahn im Mund), nicht der Immobilienmafia an, so wollte sie uns nicht zwingen, einen Jahresvertrag zu unterschreiben und auch nicht eine Jahresmiete im voraus zu bezahlen, wie es offenbar üblich geworden ist. Die Monatsmiete von 7000 baht ist für Khao Lak Verhältnisse ein Geschenk.


Wir waren schon frustriert von unseren fruchtlosen Bemühungen, den unverschämten Forderungen der Vermieter und hatten uns beinahe damit abgefunden, bis zum Ende der High Season in unserem kleinen, total überteuerten Zimmerchen im Guesthouse sitzenzubleiben. Vorgestern bei einem Gin/Tonic schenkte uns unser neuer Freund Jen, in der Monkey Bar, Glücksarmbänder. Prompt entdeckten wir gestern das leerstehende Haus. Kismet, Karma, Schicksal.......


Ying arbeitete an ihrer African Queen


Doch noch schöner ist unsere neue Nachbarschaft. Ying, die Malerin wohnt im Nebenhaus (200 m entfernt) und so spannen wir gleichzeitig unser neues soziales Netzwerk mit kreativen künstlerischen Einheimischen, Lebenskünstlern, hilfsbereiten, freundlichen, interessanten jungen Menschen.  
Heute Nachmittag liefert sie uns das Bild ins Haus - wir haben zwar wieder keine Möbel, aber immerhin ein beeindruckendes Bild an der Wand. An meinem nächsten Wunschbild arbeitet sie gerade.


Buddha meint es gut mit uns!


Denn genau so wollen wir hier leben, nicht in der european community mit Jägerzaun ums Gärtchen.

Montag, 7. Februar 2011

It's fortune





The first videography graduate of 2011 
and already working full time for 
Koh Tao PROvideo. 

David is destined to be as big in the movie business as his felow Austrian cousin Arnold!
Geht es nach der Einschätzung von Elliot, David's teacher zum Videographen, dann hat David das Zeug, es seinem österreichischen Kollegen Arnie nach- und sich in der Filmbranche einen Namen zu machen.
Nicht vor, sondern hinter der Kamera!
Wir wünschen ihm dafür alles Glück und ... dass er im richtigen Augenblick am richtigen Platz ist und die richtigen Leute kennen lernt ... das ist nämlich unabdingbar für den Erfolg ... neben Talent und Fleiß. Sein großes Ziel, für BBC, GEO und National Geography zu drehen, wird er erreichen, wir glauben an ihn! Love M & D


Jetzt bin ich wirklich geneigt daran zu glauben, dass wir manche unserer Träume und Talente mit unseren Genen an unsere Kinder weitergeben. In meinem und Davids Fall zumindest scheint es so zu sein. Ich bin froh und sehr dankbar dafür, dass wir gemeinsam mutig genug waren, unsere Lebenswege in eine neue Richtung zu lenken, denn es gibt nichts befriedigenderes, als eine Aufgabe zu erfüllen, die auch glücklich macht. 

Sonntag, 6. Februar 2011

Strandläufer

Peter ist gestern Abend zu einer neuen 3-Tages-Eden Divers-Safari aufgebrochen. Mit an Bord sind die 5 lustigen Salzburger, das wird garantiert eine sehr feuchtfröhliche Reise. Ich bin somit allerdings ohne meinen privaten Taxifahrer der mich morgens und abends spazieren fährt, denn ich traue mich immer noch nicht selbst mit dem Moped zu fahren. 


Heute morgen verlasse ich die Hauptstraße schon nach wenigen Metern und nehme einen Trampelpfad durchs Dickicht. Der tropische Dschungel überrascht mich immer wieder mit seiner farbenprächtigen Blütenwelt. Die kreischenden Papageien kann ich im Blätterdickicht nur hören, aufmerksam scanne ich den Boden, denn auf eine Schlange möchte ich nicht treten.


Kaum entdecke ich jedoch ein Blütenwunder, ist jede Vorsicht vergessen, die Kamera wird gezückt und nach der besten Perspektive gesucht. Die meisten kommen mir bekannt vor, in Europa werden sie als Zimmerpflanzen gehandelt. Hier erreichen sie gigantische Formate. Die Strelizie wird über 2 m hoch, der Hibiscus überragt die Häuser und Orchideen klammern sich als Schmarotzer an die Bäume. Bougainvillen blühen 3-farbig als üppige Bäume oder Hecken in den Gärten.


 Strelizie

Hibiscus

Dahlie

Bougainville


Bougainville

Orchid

Oleander

Die nachfolgenden Schönheiten kann ich leider nicht benennen, 
hier lässt mich mein botanisches Wissen im Stich. Vielleicht kennt jemand die Namen?
Dann trage ich sie nach ......



Nachtrag - Bromelie



Nachtrag - red Ginger

Der Fußpfad führt mich direkt an den Beach, ich liebe die Zeit der beginnenden Ebbe. Kräftige Wellen schlagen ans Ufer, während sich das Wasser weiter und weiter zurückzieht, die salzige Luft duftet nach Tang und Fisch, während die Sonne die Felsen trocknet, die das Meer kurzzeitig freigibt. Ich bin wie immer auf der Suche nach Muschelschätzen. 
Welch herrlicher Tagesanfang, als ich nach einer halben Stunde das Resort erreiche, spüle ich mir den Sand von den Füssen und und genieße mein Frühstück am Strand..

Samstag, 5. Februar 2011

Perspektive

Einen kurzen trip to the beach - zum Auslüften - versuche ich täglich einzuschieben. Das macht den Kopf frei und die Seele glücklich. Natürlich komme ich nie mit leeren Händen zurück und kann wieder meinen office desk umgestalten und neu dekorieren.


Treibhölzer und Muschel vom Nang Thong Beach/Khao Lak

ich sehe hier ein Camel 




Donnerstag, 3. Februar 2011

Familienalbum



Der Wat Suwanakuha ist ein Höhlentempel und wird von riesigen Affenherden bevölkert. Eine gute Gelegenheit, Affen-Studien zu betreiben um festzustellen, jeder Affe sieht anders aus und hat einen anderen Charakter. Wenn ich die Bilder bearbeite, erinnert es mich ein wenig an eine Familiengalerie ....... und alle sind vertreten, Tante Emma, Onkel Herman, die alte Jungfer und der Schwerenöter, aufgeweckte Kinder und schüchterne, freundliche und grantige Zeitgenossen, Alphamännchen und besorgte Mütter.


diese beiden Windel-Winzlinge finden sofort eine Adoptiv-Mama






















Montag, 31. Januar 2011

Der Eindruck trügt



Falls jemand dem Irrglauben unterliegt, in unserem Urlaubsparadies könnte man nur auf und unter Wasser seinen Spaß haben, der liegt weit daneben. Ganz in der Nähe von Khao Lak befindet sich der riesige, faszinierende Khao Sok Nationalpark. 


tropical mangrove forest - Regenurwald Khao Sok / Thailand
Eintags- oder 2-3-Tagesausflüge in den tropischen Regenwald, per Kanu oder Floß, mit Übernachtungen in Baum- oder Floßhäusern, vermitteln faszinierende Einblicke in eine fremde und spannende Natur. 
Elefanten trekking, Dschungel walking, River canoeing, Khao Sok
Floating rafthouse overnight, canoeing, trekking to Wat Tham Phakarang, Khao Sok
Mangrove forest, James Bond Island, Monkey temple Wat Suwankuha, Khao Sok

Meine Gäste kehren zurück, mit blitzenden Augen und spannenden Berichten von einem Bad mit dem Elefanten (und einem Geschenk des Mahud's (Elefantenführer) einem Armband aus Elefantenhaar, dem geheimnisvolle potenzfördernde Kräfte zugeschrieben werden - wirkt tatsächlich wenn man fest daran glaubt :-)), springenden Fischen, kreischenden Affen und Schlangen die zusammengerollt in Astgabeln liegen.

Ich freue mich jetzt schon, denn am Ende der High Season werden wir einen 3-tägigen Betriebsausflug in den Nationalpark unternehmen, hat Franky versprochen.



Freitag, 28. Januar 2011

Schnorchler ....

sind auch Wasserratten, allerdings wollen sie das nasse Element eher von der Oberfläche aus betrachten. Heute stellten mir unsere Gäste ihre Fotoausbeute vom gestrigen day trip to Similan Island vor und ich muss gestehen, es sieht nach einer Menge Spaß aus, herrlich klarem Wasser und schneeweißem Strand - und von der bunten Vielfalt unter Wasser waren sie erst recht begeistert.












Donnerstag, 27. Januar 2011

Ende Gut alles Gut



Heute habe ich zwei Ladies das Schnorcheln gelehrt. Die Ehemänner wollten hinausfahren zu den Similan Islands, aber die Damen hatten Angst, das Gesicht ins Wasser zu stecken, es könnte auch Wasser in die Ohren kommen, einen Schnorchel in den Mund wollten sie auch nicht nehmen und mit Flossen schwimmen schon gar nicht.
Die enttäuschten Gesichter der Partner rührten mich. Aber die Herren waren bereit zu verzichten, um des lieben Ehefriedens willen. 


So schlug ich einen Probelauf im Pool vor. Verteilte Flossen, Masken und Schnorchel, gab Anweisungen und Geschirrspülmittel um die Masken beschlagfrei zu halten und zwei Bords zum Festhalten. Und ... das Wunder geschah ... die Ladies überwanden ihre Ängste und die beiden Paare buchten einen gemeinsamen Schorchel-day-trip auf der MV Maya zu Similan Islands. Wenn sie Samstag zurückkommen, mit einem breiten Smily im Gesicht werde ich denken "Ende gut, alles gut"

Und zwischendurch kämpfe ich tapfer gegen teuflische Verlockungen. Aus österreichischer Konditor Kunst in Phuket, stammen die köstlichen Torten in der Vitrine, so herrlich verlockend wie ein heimlicher Kuß.


Nicht zu süß, wie mir die Naschkatzen unter unseren Gästen versichern, entsprechen sie absulut Salzburger Konditorei Niveau. Ich jedoch bleibe standhaft getreu dem Walspruch
 "einen Augenblick auf der Zunge, ein Leben lang auf der Hüfte"